Freitag, den 31. Januar 2025

Unser 14. Einsatz der Saison 2024/25 findet wieder auf dem Kerstlingeröder Feld statt. Bei trockenem Wetter, ein wenig Schnee und Sonne und Temperaturen um die drei Grad ziehen wir heute mit 18 Mitgliedern an den östlichen Waldrand des Sauberges.
Links zwischen dem Schotterweg und dem Waldrand befindet sich in Richtung der Orchideenwiesen ein breiter Streifen Wildwiese mit artenreichen Kalk-Magerrasen. Diese Fläche hatten wir im Herbst 2019 zuletzt weitgehend von Aufwuchs befreit.

Heute nehmen wir uns das hintere Teilstück vor, das sanft nach Westen ansteigt und in seiner Mitte von einem schönen alten Birnbaum beherrscht wird. Zwecks Erhalts eines „günstigen Zustandes“ dieser Fläche beseitigen wir viele nachgewachsene Büsche und junge Bäume und mähen sehr verfilzte Stellen mit unseren Freischneidern. Wo oben am Hang die Wiese in einen jungen Wald übergeht, drängen wir diesen an einigen Stellen wieder etwas zurück.

Das viele Schnittgut bringen wir an den Weg, wo es dann im weiteren Verlauf des Vormittags von den beiden Helfern vom Stadtgrün sogleich geschreddert und auf den Hänger gepustet wird.

Unser nächster Einsatz findet am Freitag, den 14. Februar auf der Teilfläche gleich nebenan statt.