Ausnahmsweise geht es heute am Sonnabend zum Einsatz auf das Kerstlingeröder Feld. Seit Jahren führen die BSG (Biologische Schutzgemeinschaft Göttingen) und die BUND-Kreisgruppe Göttingen im Oktober einen gemeinsamen Pflegeeinsatz unter Beteiligung der Göttinger Bevölkerung durch. Seit 2016 nimmt auch RüRiG an dieser Veranstaltung teil.
So treten wir heute mit 12 Mitgliedern an, was wohl seit unserer Gründung einen Teilnahmerekord darstellt.
Weil wir letzten Freitag schon außerhalb der Reihe mit vier Mitgliedern ein sehr zugewachsenes nördliches Teilstück der Orchideenwiesen gemäht hatten, konnten einige von uns heute sofort mit dem Abharken dieser Fläche beginnen. Ein weiterer Trupp widmete sich mit Motorsensen der Mahd des anschließenden Teilstückes .
Schließlich nahmen sich einige von uns den Randstreifen rechts und links der Teerstraße bergab Richtung Norden vor. Auf diesen mageren Flächen blühen im Herbst unsere beiden heimischen Enzianarten (Fransenenzian und Deutscher Enzian). Die Straßenränder wurden von uns in einer Breite von etwa zwei bis drei Metern von etlichen Büschen und Bäumen befreit. Das Schnittgut wurde in großen Haufen auf der Straße abgelegt.