Für den heutigen Sonnabendvormittag hatten die Naturschutzgruppen in Göttingen BUND-Kreisgruppe, Biologische Schutzgemeinschaft BSG, Arbeitskreis Heimische Orchideen AHO und RüRiG den schon traditionellen jährlichen gemeinsamen und öffentlichen Pflegeeinsatz anberaumt.
Trotz einer schlechten Wetterprognose nahmen an diesem Einsatz etwa 30 Menschen teil. Zur Belohnung war das Wetter überraschend gut, zeitweilig zeigte sich sogar blauer Himmel und die Sonne.
Anliegen des Einsatzes war die Pflege der sogenannten „Orchideenwiesen“ im nördlichen Teil des Kerstlingeröder Feldes rechts und links der Teerstraße abwärts nach Herberhausen.
Schon am Dienstag hatten zur Vorbereitung des Einsatzes Aktive von RüRIG ein Teilstück gemäht. Auch der BUND hatte noch am Freitag ebenfalls schon Teile der Flächen vorab gemäht. So konnten heute morgen sogleich etliche Helfer von den bereits gemähten Flächen das Mähgut abräumen.
Dann ging es heute weiter zur Sache. Fast die gesamten Restflächen wurden gemäht und abgeräumt.
Die hier mittlerweile massenhaft vorkommende Orchideenart Fuchs´ Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii) und manche andere, sowie Fransenenzian (Gentianopsis ciliata), Deutscher Enzian (Gentianella germanica) und Tausengüldenkraut (Centaurium quadrifolium) werden sich weiterhin auf diesen Flächen sehr wohl fühlen.