Freitag, den 23. Oktober 2020

Heute war bei RüRiG  ja richtig was los! Ursprünglich wollte uns ein Team von RTL-Nord aus Hannover schon vom Einladen unserer Geräte am Treffpunkt Herzberger Landstraße den ganzen Vormittag begleiten, um Aufnahmen und einen Bericht über unser Engagement in den Göttinger Naturschutzgebieten zu machen. Das RTL-Team (eine Redakteurin, der Kameramann und zwei Assistenten) konnte aber erst etwas später in Göttingen sein und wurde deswegen am Kehr um 10.00 Uhr abgeholt.

Bei Ankunft waren wir mit 16 (von derzeit 20) Mitgliedern und zwei Gästen am südlichen Waldrand des Sauberges schon kräftig im Gange: Es wurden zur Regeneration bzw. zur Erhaltung des dortigen Kalk-Magerrasens auf dem Wiesensaum diverse größere Bäume gefällt und etliches Buschwerk beseitigt. Die Schnittgutberge am Wegrand wurden zusehends größer.
Unser Treiben begleitete die Kamera und zwischendurch gab es verschiedene Interviews mit einzelnen Akteuren.
Leider setzte ab etwa 11.00 Uhr Regen ein, der dann die folgende Stunde immer stärker wurde. Gegen 12.00 Uhr waren unsere Gäste vom RTL und auch alle übrigen Teilnehmer des Einsatzes so durchnässt, dass wir ziemlich fluchtartig den Heimweg antraten.

 Ein weiteres RüRiG- Mitglied ging heute in seiner Eigenschaft als ausgebildeter Obstbaumwart etwas abseits von unserem Einsatzort eigene Wege: Mit einer neuen Sicherheitsleiter (die uns vom Lions Club Göttingen-Hainberg zur Verfügung gestellt wurde) zog er in die Obstbaumallee unterhalb der Ruine und begann dort mit dem überfälligen Schnitt der vor wenigen Jahren vom Lions-Club nachgepflanzten Apfelbäume.



IMG_0036_AKjpg
IMG_0039 2_AKjpg