Freitag, den 20. September 2019

Bei recht kühlem, aber sonnigen Wetter gehen wir heute wieder auf das Kerstlingeröder Feld.
Mit zehn Mitgliedern und einem Gast setzen wir unsere Wiesenpflege auf dem ostexponierten Wiesenstreifen zwischen Waldrand und Schotterstraße am Sauberg fort. Der hier vorhandene sehr artenreiche Kalk-Trockenrasen ist an vielen Stellen mit dichtem Buschwerk (vorrangig Hartriegel, Weißdorn und Schlehe) überwuchert.
Mitten auf dem heute bearbeiten Wiesenstück steht ein uralter Birnbaum, der allerdings durch Büsche und junge Bäume fast völlig eingewachsen ist. Diesen schönen alten Baum schneiden wir frei. Dann
roden wir das Buschwerk auf der umliegenden Wiese mit Astscheren und Freischneidern und mähen große verfilzte Flächenabschnitte anschließend. Das Schnittgut bzw. Mähgut wird am Rande des Schotterweges in großen Haufen für den späteren Abtransport aufgeschichtet.

IMG_0064_AK.jpg

IMG_0071_AK.jpg