Freitag, den 19. Februar 2021

Wir waren uns nicht sicher, ob wir nach dem extrem harten Wintereinbruch mit dem vielen Schnee und den nun unerwarteten Vorfrühlingstagen überhaupt schon auf eine unserer Pflegeflächen fahren könnten.
Aber nach einer Erkundungsfahrt gestern ins Bratental entschlossen wir uns, die Pflegefläche Feldbornberg heute
anzufahren. So wagten acht RüRiG`s die Rutschpartie durch aufgeweichten Schnee am Katzenhaus vorbei bis zum Beginn des Höhenweges. Nur zwei Fahrzeuge mit Allradantrieb fuhren mit unseren Geräten direkt zur Pflegefläche.

Bei wärmenden Sonnenschein setzten wir dort unsere Arbeiten vom Monatsanfang fort. Glücklicherweise war auf dem von uns freizustellenden Areal hangaufwärts der Schnee bis auf wenige Reste schon geschmolzen. Vor drei „Sägern“ mussten wiederum einige große Haselnussbüsche und etliches anderes Unterholz weichen. Nun stehen einige zuvor völlig eingewachsene jüngere Eichen frei und werden zukünftig sicher schöne Kronen ausbilden können. Weil der Hang immer noch sehr rutschig war, blieb das angefallene Schnittgut zum größeren Teil auf der Fläche liegen- eine Aufgabe für den nächsten Einsatz. Dafür wurden noch einige von Ziegen übel geschälte junge Wildobstbäume mit Stammschutz versehen und die von uns im letzten Jahr aufgehängten Vogelhäuser gesäubert.


IMG_0075_AKjpg


1_AKjpg