Freitag, den 18. Oktober 2019

Unser heutiger Einsatz hat es mal wieder in sich: Mit acht Teilnehmern haben wir den Ehrgeiz, unbedingt die Arbeiten der letzten Wochen auf der schmalen Magerrasenfläche entlang des Waldrandes am Sauberg abzuschließen.
Auf dem heute zu bearbeitenden  letzten Teilstück war von Magerrasen allerdings nicht mehr viel zu sehen, weil der Waldrand sich die letzten Jahre die schöne südost- exponierte Fläche fast ganz zurückgeholt hatte. Wir müssen deshalb viele junge Bäume und viele Sträucher fällen um hier wieder Licht und Wärme reinzulassen. Nach Abräumung des Schnittgutes mähen wir die Fläche noch mit Freischneidern (vgl. Fotos vorher- nachher)
Während unserer Frühstückspause stattet uns Herr Henrik Müller vom Stadtforst und sein jetzt pensionierter Vorgänger Dietmar Raab einen kurzen Besuch ab. Wir nutzen die Gelegenheit, um Herrn Müller für den zwischenzeitlich erfolgten Abtransport des Schnittgutes unserer letzten vier Einsätze zu danken. Nun haben wir heute schon wieder einen riesigen Haufen Schnittgut auf dem Schotterweg aufgeschichtet. Müde, aber zufrieden machen wir uns kurz vor 13.00 Uhr auf den Heimweg.

IMG_0134_AK.jpg

IMG_0132_AK.jpg