Unser 12. regulärer Pflegeeinsatz in dieser Saison
2021/22 wäre noch heute morgen fast noch wegen Sturmwarnung und
angesagtem Dauerregen abgesagt worden. Aber als es um kurz nach 8.00 Uhr
immer noch nicht regnete, beschloss der Vorstand in einer
Telefonschalte,
dass wir nach bewährter RüRiG - Manier erst mal losgehen sollten. Und wir wurden mal wieder belohnt: Bis auf wenige Tropfen hielt das Wetter bis etwa 12 Uhr!
Mit zwölf Mitgliedern, unserer Masterstudentin und einem Gast setzten
wir unsere Arbeiten auf dem südlichen Steilhang unserer Pflegefläche
„Kleeufer“ fort. Es wurde ein weiterer Streifen des Hanges vollständig
von hüft- oder brusthohen Stockausschlägen des
roten Hartriegels und der Schlehe befreit.
Auch einige größere Weißdornbüsche mussten wir
fällen, um mehr Licht in den schönen, artenreichen Westhang zu lassen.
Im Mai werden wir hier sicherlich aus der Orchideen-Familie das Große
Zweiblatt (Listera ovata) und im Juli die Mücken-Händelwurz
(Gymnadenia conopsea ) bewundern können.

