Freitag, den 17. September 2021

Mit elf Mitgliedern fahren wir heute wieder zum Einsatz auf das Kerstlingeröder Feld. Wir wollen uns nach Abstimmung mit der Naturschutzbehörde (UNB) für diesen Herbst und den Beginn des Winters die große zentrale Freifläche im westlichen Teil des Kerstlingeröder Feldes vornehmen. Dieses Areal ist seit der Aufgabe der militärischen Nutzung bis auf einige Randzonen noch nie entkusselt worden und weist deshalb teilweise schon niederwaldähnliche Strukturen auf.

Gleich links des Infostandes von dem langen Schotterweg nach Norden arbeiten wir uns hinter dem Wäldchen rechts Richtung Osten in die Fläche vor, um dort den Aufwuchs zu beseitigen bzw. deutlich ausdünnen. So schaffen wir es heute bei gutem, trockenen Wetter etwa ein Areal von ca. 50 X 50 qm bis auf wenige solitäre Weißdornbüsche, ein paar Hundsrosen und eine junge solitäre Feldulme vom Aufwuchs zu befreien.

Heute leisten uns auch das erste Mal eine der neu angeschafften reißfesten Planen gute Dienste: Wir sammeln das Schnittgut auf der Plane und ziehen diese dann mit einem großen Schnittguthaufen zu viert bis an den Schotterweg. Die beiden Planen und eine kleine Maschine zum Schärfen unserer Sägeketten haben wir uns von einer großzügigen Spende des Rotary-Clubs Göttingen-Sternwarte in Höhe von 1000 EUR anschaffen können. Vielen Dank dafür an die Rotarier!!



IMG_0240_AKjpg



IMG_0247_AKjpg