Freitag, den 16. Dezember 2022

Einen schöneren Wintertag für unseren letzten Einsatz in diesem Jahr konnten wir uns wahrlich nicht aussuchen: Erst
Morgennebel, dann strahlende Sonne, etwas Schnee und richtig Frost!

Am Abend zuvor hatten drei und heute am frühen Morgen noch einmal zwei RüRiGs wegen Erkältungen abgesagt.
Also, um nicht kalt zu werden, machen wir uns sogleich an die Arbeit im östlichen Abschnitt des Geländestreifens, der sich direkt hinter dem Infostand zwischen den beiden Wegen nach Osten erstreckt.

Mit elf Mitgliedern, drei Schnuppergästen, und unserer früheren „Werkstudentin“ Jana entkusseln wir einen größeren Abschnitt. Dieser Abschnitt ist auch an einer Stelle zwischenzeitlich ziemlich dicht mit größeren Rotbuchen und Saalweiden  bewachsen. Von den Buchen  fällen wir einige, um in diesen Bereich mehr Licht zu lassen, damit hier der gewünschte Charakter des Offenlandes nicht verloren geht. Bei unserem nächsten Einsatz werden wir an dieser Stelle noch etwas mehr Licht schaffen müssen. Das viele Schnittgut legen wir an dem Schotterweg zum späteren Abtransport durch den Stadtforst bzw. Bauhof ab.

Unseren heutigen  Einsatz unterbrechen wir dann gegen 11 Uhr mit dann auch notwendigen heißen Getränken und einem kleinen Frühstück an Ort und Stelle, zu dem uns Frau Jordan vom Stadtforst besucht. Leider war Herr Weitemeier von der UNB  heute verhindert. Nach dem Frühstück wird noch ein wenig aufgeräumt und dann geht es zufrieden ab nach Hause.



IMG_1647_AKjpg


IMG_1661_AKjpg