Freitag, den 06. Oktober 2017

Noch sind einige unserer Aktiven im Herbsturlaub. Vielleicht hat den einen oder anderen aber auch das extrem schlechte Wetter der letzten Tage abgeschreckt. So gehen heute mit nur vier unserer Mitglieder auf das Areal in der Nähe der ehemaligen Panzerwaschanlage. Dort schließen wir unsere Pflegearbeiten der letzten Wochen zunächst ab.

Bei der ersten Wiederherstellung der früheren Freiflächen waren an dieser Stelle vermutlich wegen des besonders  unebenen Oberflächenprofils (Panzerspuren o.ä.) diverse junge Bäume verschiedener Arten stehen geblieben. Da der Schäfer dieses Areal jedes Jahr für wenige Tage auch als Pferchfläche benutzt, ist hier mittlerweile die Struktur eines offenen Hutewaldes entstanden. Leider ist die Beweidung trotzdem nicht intensiv genug, so dass bisweilen wieder aufkommende Büsche und Stockausschläge manuell beseitigt werden müssen.
Weil die nun etwa 15-20 Jahre alten Bäume mittlerweile größere Kronen ausbilden, müssten demnächst an einigen Stellen zum Erhalt der lichten Hutewaldstruktur auch einige Bäume herausgenommen werden.

IMG_6081_AK.jpg

IMG_6079_AK.jpg