Freitag, den 04. November 2022

Unser 07. Pflegeeinsatz in diesem Winterhalbjahr 2022/23 führt uns wieder auf das Kerstlingeröder Feld. Dort nimmt die Arbeit auf dem früheren Truppenübungsplatz allein wegen seiner Größe nie ab. Entkusseln wir die eine Teilfläche im Westen des Gebietes, wachsen zwei Teilflächen im Norden, Osten oder Süden wieder zu. Aber ohne die nach unserer Ansicht zu flüchtige jährliche Beweidung mit Schafen und Ziegen wäre die Situation natürlich noch schwieriger.

So tummeln wir uns heute bei relativ kühlem, aber freundlichem Wetter mit dreizehn Mitgliedern und einem neuen Gast auf einer Teilfläche gleich am Westeingang des Gebietes. Wir entkusseln eine schmale Fläche links des Schotterweges und lichten den Rand der damals noch von der Bundeswehr durchgeführten dichten Aufforstung Richtung Osten an einigen Stellen etwas auf. Auf der so freigestellten Fläche finden wir auch an mehreren Stellen die „Blume des Jahres 2023“- die „Kleine Braunelle“ oder auch „Brunelle“ (Prunella vulgaris) genannt.  Das viele Schnittgut legen wir zum späteren Abtransport durch den Stadtforst am Schotterweg ab.



IMG_1583_AKjpg


IMG_1589_AKjpg