Freitag, den 02. Dezember 2016

Nachdem unser letzter Einsatz wegen ergiebigen Regens abgesagt werden musste, war heute die bange Frage:

Können wir raus oder nicht? Um acht Uhr regnete es immer noch, aber das Regenradar zeigte Besserung ab neun Uhr an.

 

Um 9.30 ziehen wir mit sieben Mitgliedern und zwei „Schnupper-Rentnern“ los und um zehn scheint schon die Sonne. Haben wir wieder ein Glück!!

Auf unserer Pflegefläche „ Kleeufer“ stellt eine Gruppe am Hang der südlichen unteren Wiese einen von

Haselnussbüschen völlig eingewachsenen alten Wildapfelbaum frei. Für die nächsten Jahre hoffen wir auf eine Erholung der Krone, auf eine schöne Blütenpracht und viele Früchte. Die Äpfel sind nur etwa so klein wie Kastanien.

 

Eine zweite Gruppe widmet sich heute dem Pfad entlang der oberen Kante des Steilhanges, der an einigen Stellen schon so eng zugewachsen war, dass er kaum noch zu begehen war. Wir schneiden etwa 50 Meter des Weges frei und räumen das Schnittgut beiseite. Bei unserem  nächsten Einsatz wollen wir den Weg bis zum nördlichen Ende unserer Pflegeflächen freischneiden. Das soll auch unser Weihnachtsgeschenk an die Bürger unserer Stadt sein, die dort gerne mal spazieren gehen, um sich an der schönen Natur und dem wundervollen Blick über das Bratental auf Nikolausberg zu erfreuen!

img_2738_ak.jpg

img_2735_ak.jpg