Zu unserem 3. Pflegeeinsatz der Saison 2021/22
fahren wir heute mit acht Mitgliedern wieder auf das Kerstlingeröder
Feld. Als Gast dabei ist weiter eine Studentin im Masterstudium, die
derzeit im Rahmen eines Lehrforschungsprojektes „Wald als umkämpfte
Ressource“
zum Thema „Regionaler Waldnaturschutz“ arbeitet.
Bei gutem Wetter befreien wir die relativ kleine, aber sehr artenreiche
Fläche mit der Böschung direkt links am Eingang des Feldes von allen
Stockausschlägen. Auf dieser Fläche konnten wir wieder etliche
Samenstände des Fuchs´ Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii)
feststellen.
Insbesondere die noch aus der Bundeswehrzeit stammende Böschung hatten
wir im August 2018 das letzte Mal freigeschnitten. Es ist immer wieder
erstaunlich, welche Wuchskraft dort oben insbesondere Esche, Weißdorn
und Hartriegel entwickeln.
Am Ende des Einsatzes war mal wieder ein überraschend großer Schnittguthaufen zusammengekommen.

